dieaktuellekamera das Onlinemagazin  

DAS MAGAZIN dieaktuellekamera.de

REPORTAGEN - BERICHTE - INFORMATIONEN - KREIS HOLZMINDEN UND KREIS 


AKTUELLE  SONDERSEITE

Holzmindener Weihnachtsmarkt vom 27.11.2023 – 07.01.2024.


Sonderseite Winter Höxter und Herbstrückblicke


Sonderseite Winter Holzminden und Herbstrückblicke


 

                            ENTWICKLUNGSGESCHICHTE HOLZMINDEN                              NACHKRIEGSZEIT UND WIRTSCHAFTWUNDER GESTERN - HEUTE - MORGEN

UNSER NEUE VERANSTALTUNGSKALENDER

Link zum neuen Veranstaltungskalender

ENJOY Massivholzmöbel Manufaktur

Link zur 360°Ansichten Showroom Ovenhausen
Link zur 360°Ansichten Ladengeschäft Höxter


Volkstrauertag: Gemeinsam für den Frieden

Volkstrauertag: Gemeinsam für den Frieden

Feed
20.11.2023
Am gestrigen Volkstrauertag fand die Gedenkfeier der Stadt Höxter an der Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege auf dem Friedhof „Am Wall“ statt.
In Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft legten Bürgermeister Daniel Hartmann, Oberstleutnant Michael Gorzolka, Kommandeur des ABC-Abwehrbataillon 7 sowie Thomas Wiesemann, Kommandeur der...   mehr



Laden zu einer Zeitreise ein: LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch (v.l.), Ulrich Eminger, Ralf Krekeler, Felix Morkes, Nobby Morkes (alle Anno Events Gütersloh) und Höxter Bürgermeister Daniel Hartmann.© Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

Eintauchen ins Mittelalter am Höxteraner Wall

Feed
20.11.2023
„Anno 1250“ heißt ein neues historisches Event in den Sommerferien 2024
Zu Beginn der Sommerferien soll der Höxteraner Stadtwall zu einer Zeitreise in die Vergangenheit einladen. „Anno 1250“ heißt der außergewöhnliche Mittelaltermarkt, der die Figur von Fürstbischof Simon I....   mehr



Herbstfest 2023 im Naschgarten Holzminden

Feed
02.11.2023
Am Freitag, den 27.10. fand das Herbstfest im Naschgarten statt
Dem Regen zum Trotz versammelten sich wieder zahlreiche Kinder und Eltern um die Feuerschale um Stockbrot zu rösten und aßen leckere und gesunde Hexensuppe aus dem Kessel. Eltern nutzten die Möglichkeit, sich...   mehr


Förderwettbewerb: Jetzt Klima.Sieger werden


Jede gute Idee gewinnt: Für Klima.Sieger 2024 winken 25.000 Euro für Klimaschutz!

Datum:02.11.2023

Für den Klimaschutz gibt es einiges zu tun, viele Vereine packen es an. Und sie können von Westfalen Weser dabei unterstützt werden. Das kommunale Unternehmen vergibt bis zu 25.000 Euro. Vorausgesetzt sie engagieren sich für Klimaschutz, egal ob es Jungschützen sind oder eine Museumsinitiative. Vereine im Geschäftsgebiet, die ihre Gebäude modernisieren oder energetisch sanieren möchten, können sich am Förderwettbewerb Klima.Sieger beteiligen und Unterstützung für ihre Sanierungsvorhaben abholen. Klar ist: Jede gute Idee gewinnt!
Leitmotiv der achten Runde des Förderwettbewerbs: Sparen, sanieren und schützen für das Klima. Unter den Hauptpreisträgern in diesem Jahr waren eine Museumsinitiative zur Sanierung eines historischen Gebäudes, Jungschützen und ihr Schützenhaus sowie ein Förderverein für ein Dorfgemeinschaftshaus. Ihre sinnvollen Konzepte zur energetischen Sanierunghatten die Jury eindeutig überzeugt. Der Anteil des Energieverbrauchs in Gebäuden ist gemessen am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland nach wie vor sehr hoch, das Einsparpotential ist beachtlich. Die Kriterien für die Förderung gibt die Jury vor und passt sie jährlich an. Damit spiegeln die Förderkriterien immer die aktuellen, technischen und ökologischen Sanierungsmöglichkeiten wider. „Wir wollen beim Klima.Sieger bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz verbinden. Auch weilb die Vereine ein Querschnitt der Bevölkerung sind und das Thema Energiewende so weiter in die Breite tragen“, erläutert Uta Wolff, Projektleiterin bei Westfalen Weser. „Bei der Durchführung setzen wir auf die kompetente und bewährte Klimaschutzagentur Weserbergland.“
Schlüssiges Konzept gefragt. Eine fachkundige und unabhängige Jury wählt aus den eingereichten Bewerbungen die Projekte aus, die das schlüssigste Konzept entwickelt haben. „Ganz unterschiedliche Klimaschutzprojekte können preiswürdig sein. Neben konkreten Plänen und Sanierungsideen geht es auch um Eigeninitiative, zukunftsorientiertes Denken, innovative Konzepte und darum, vielleicht Vorbild in der jeweiligen Kommune zu werden“, ermutigt Uta Wolff die Vereine. In jedem Fall zählen Motivation und Umfang des ehrenamtlichen Engagements.


Fachlichen Rat einholen


Viele Vereine kennen die Energieeinsparpotentiale ihrer Gebäude oder
Vereinsanlagen nicht. Deshalb ist es hilfreich, sich vor Einreichung der
Projekte fachlichen Rat bei Energieberatungen, Schornsteinfeger*innen,
fachkundigen Handwerksbetrieben u.a. einzuholen. Unterstützung bietet auch die Klimaschutzagentur Weserbergland an. Mit ihr arbeitet Westfalen Weser bei der Durchführung des Förderwettbewerbs zusammen, sie hat dafür eine Servicestelle eingerichtet. „Die Vereine sollen nicht allein mit ihren Plänen dastehen. Wir beraten zu allen Fragen rund um den Wettbewerb, von der Antragsstellung bis zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der anstehenden Sanierungsvorhaben“, bietet Anja Lippmann-Krüger, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Klimaschutzagentur, Unterstützung an.

Wer teilnehmen möchte, muss bis zum 14. Januar 2024 die Bewerbung
eingereicht haben. Die Bewerbungsformulare und weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Jury finden Interessierte unter
westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/klimasieger



Zurück zur Übersicht


 

EIN GROSSER ERFOLG!

Erstmalig das Open Air auf der Freizeitanlage Höxter-Godelheim

Das Weser Open Air am See am 27.08.2023
Ein ganzes Wochenende für die gesamte Familie: am 26. und 27. August 2023 kamen die erfolgreichsten Sängerinnen beim Weser Open Air am See zusammen. Der Samstag startet mit den Schlager-Stars Andrea Berg und Beatrice Egli. Das Pop-Line Up am Sonntag bestand aus Lea, Adel Tawil, Gestört aber Geil, Leony und Madeline Juno. Damit war das Künstlerangebot breit gefächert und dem entsprechend der Begeisterung riesengroß.
Mehr als 3500 Besucherinnen und Besucher kamen nach Höxter zum Freizeitsee, um LEA, Adel Tawil, „Gestört Aber Geil“, Madeline Juno sowie Leony zu sehen und singen zu hören.

Bilder sagen mehr als Worte:
dieaktuellekamera IMMER LIVE MIT DABEI

MIT DEM BLICK FÜR DAS SCHÖNSTE FOTO (Neu im Team): Cedric Sudmann.

Weitere Bilder auf unserer Facebook Seite

                                                                1200 JAHRE HÖXTER

             Der große Festakt am 09. September 2023 mit der Schützengilde Höxter von 1595

 


SCHÜTZENFEST IN STAHLE 2023

Wir stellen vor: Das neue Königspaar von Stahle 2023: Stefan Potthoff seiner Frau Friederike Potthoff

 Das Team dieaktuellekamera gratuliert recht herzlich dem neuen Königspaar und wünscht ihm eine Regentschaft mit vielen wunderschönen Momenten.

IHR GROSSER AUFTRITT!

Schützenfest Stahle 2023 - Festzug am Pfingstsonntag 


Link zur Firmenvorstellung - Karosseriebetrieb Rüger GmbH
Infoseite Holzminden mit Neuhaus im Solling, Silberborn und Mühlenberg


 


Link zur Firmenvorstellung Öffentliche Versicherung Braunschweig André Steinhoff


        

Link zur Firmenvorstellung RZ Autotechnik Vertriebs GmbH

Video- RZ Autotechnik


Link zur Firmenvorstellung Fahrschule Weinholz



Link zur Website


Link zur Firmenvorstellung Göldner



Link zur Firmenvorstellung


Für Sie vor Ort: André Steinhoff
Nähe schafft Vertrauen und Vertrauen schafft Sicherheit. Ein Grundsatz, von dem wir bei der Öffentlichen voll und ganz überzeugt sind. Und den wir tagtäglich leben. Schließlich sind wir als regionaler Finanzdienstleister einfach näher an Ihren Bedürfnissen und Wünschen.

Als verlässlicher Partner bei allen Finanzfragen stehen wir Ihnen zur Seite. Mit Produkten und Leistungen, die Ihnen genau den Schutz bieten, den Sie brauchen.


Link Firmenvorstellung der Maler



Ortsvorstellung Samtgemeinde Bevern

 


Link zur Infoseite Kundendiestbüro Monika Hesse





Link zur Firmenvorstellung Malermeister Schmidt


 

HÖHEPUNKTE 2022

Video: Frank-Walter Steinmeier war Ehrengast beim Festakt zum Start des Jubiläumsjahres „1.200 Jahre Corvey“.


Frank-Walter Steinmeier war Ehrengast beim Festakt zum Start des Jubiläumsjahres „1.200 Jahre Corvey“.

Feed
06.11.2022

Am 25.09.202 besuchte zum ersten Mal ein amtierender Bundespräsident Höxter. Frank-Walter Steinmeier war Ehrengast beim Festakt zum Start des Jubiläumsjahres „1.200 Jahre Corvey“. Ab 15.45 Uhr konnte jeder...   mehr


Dr. Ulrich Stiebel wird Ehrenbürgerwürde der Stadt Holzminden verliehen


Dr. Ulrich Stiebel wird Ehrenbürgerwürde der Stadt Holzminden verliehen “Engagement für ein besseres Leben – im Bereich der Energienutzung und im Sozialen”Neuigkeiten

Feed

16.09.2022

Dr. Ulrich Stiebel wird Ehrenbürgerwürde der Stadt Holzminden verliehen “Engagement für ein besseres Leben – im Bereich der Energienutzung und im Sozialen”

Dr. Ulrich Stiebel, Mitinhaber des Unternehmens Stiebel Eltron, wurde jetzt die Ehrenbürgerwürde der Stadt Holzminden im Rahmen eines Festaktes mit rund 100 Gästen verliehen. Holzmindens Bürgermeister...   mehr





    TEMHOLZWOLLE IN HÖXTER

Das Sortiment umfasst künstlerische Gestaltungen in verschiedene Richtungen. Hinzu kommen Lebensmittel sowie Gaumenschmeichler mit Geist.

TEAMHOLZWOLLE
Wolfgang Schwind
Nicolaistrasse 14
37671 Höxter
Telefon:Geschäft Höxter: 0173/1325015 - Geschäft Frankfurt am Main: 0177/3448906
E-Mail: teamholzwolle@web.de  Website: https://www.teamholzwolle.de

Mehr zu Teamwolle in Höxter unter:

Link zum Artikel

Was kann man im Sommer in Holzminden unternehmen? Lassen Sie sich von unseren Ideen und Tipps inspirieren: An heißen Tagen ist es wunderbar, an der Weser ein kaltes Bier zu genießen oder sich im Freibad auf den Weserwiesen nach einem kühlen Bad zu sonnen. Auch viele Sommer-Events und Open-Air-Konzerte in Holzminden machen gute Laune. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Tipps zu Veranstaltungen und Aktivitäten, um einen erfrischenden, erlebnisreichen Sommer in Holzminden zu erleben.

 

WIR GRATULIEREN: Zum 30-jährigen Jubiläum
LARUSCH IN HÖXTER VOM 1092 – 2022 IN HÖXTER


Im anhängenden Video, Worte von Geschäftsführer und Inhaber Dietmar Larusch zu den Themen wie alles begann und wie sich das Fachgeschäft in den letzten 30 Jahren immer stetig weiterentwickelt hat.

30 Jahre Larusch in Höxter

Feed
06.07.2022
Seit 30 Jahren steht das Fachgeschäft Larusch GmbH für gute Qualität zu fairen Preisen mit fachkompetenter Beratung und umfangreichen Service, für Haushaltswaren und Spielwaren in Höxter.
Auf rund 225 Quadratmetern Ladenfläche findet man eine große Auswahl nicht nur im Bereich Haushalts- und Spielwaren, sondern auch im Bereich Elektrokleingeräte, Babyartikel, Geschenkartikel und...   mehr



                        ALLERSHEIMER BRAUEREIFEST 2022…DAS WAR SPITZE!!!!

ENDLICH WIEDER RICHTIG FEIERN UND MEGA SPASS

Pure Festival-Stimmung auf dem Allersheimer Brauereifest 2022

2 Jahre Feierentzug in und um Holzminden…das war hart!!!
Aber diese traurige Zeit hatte am 9. Juli 2022 sein Ende.
Denn es war wieder so weit, die schönste Open Air Party in unserer Region ging am Wochenende wieder in die nächste Runde.

Link zum großen Nachbericht
Mit vielen Bildern und einen Video

Stadtoldendorf : "Unternehmensstandort mit Zukunft und Lebensort mit Qualität"

Link zur großen Sonderseite

 




Kükenfest Holzminden 2022… eine lebendige Stadt startete nach harten Corona Jahren wieder ins Leben


Bei strahlendem Sonnenschein war es am Sonntag, den 8. Mai, endlich wieder so weit, Holzminden konnte nach Jahren der Entbehrung aufgrund von Corona endlich wieder sein beliebtes Kükenfest feiern. Ein lebendiges Familienfest, stattfindend in der der gesamten Innenstadt von Holzminden. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, Livemusik, den bunten Markt der Düfte und vielen Vertretern des Ehrenamts. Wo jedes Mitglied mit seinem ehrenamtlichen Einsatz einen sozialen Beitrag für die Allgemeinheit leistet. Für unsere Sicherheit und Hilfe in der Not.





Weitere Bilder auf unserer Sonderseite: Frühlingserwachen in Holzminden

Holzminden zeigte mit diesem Stadtfest wieder einmal, wie lebendig Holzminden ist, mit engagierten Vereinen, zukunftsorientierten Unternehmen, Gastronomen und Einzelhändlern, die mit ihrem Engagement das Leben in die Stadt bringen.
Größter Lohn für das Organisationsteam dieses Festes waren die unzähligen glücklichen Gesichter der großen und kleinen Besucher.

Hinweis: In Kürze erscheint unsere neue Sonderseite:
Hauptberufliche und ehrenamtliche soziale Arbeit ist wertvoll … sei mit dabei!

Seit mehreren Jahrzehnten ist A.G.-Wood Furniture im Holz- und Massivholzmöbelhandel erfolgreich. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC-Siegel. Individuell, preiswert und einzigartig. Besuchen Sie unsere Verkaufsräume in Höxter, Ovenhausen und Brakel. Hier sehen Sie besondere Möbel, viele Unikate und weitere Einrichtungsgegenstände, überwiegend aus Holz. Man muss es erleben und ist begeistert. Beratung vom Fachmann.

Video: Imagefilm AG Wood Furniture - Showroom im Bergwinkel 3 in 37671 Höxter-Ovenhausen

Wer die Schönheit einer Landschaft erkennen will, muss langsam reisen
Zitat: Bernd Winkler

Betrachten Sie einmal die Landschaft vom Wasser aus!
Linien- oder Rundfahrt auf der Weser, mit einem Fahrgastschiff von der "Flotte Weser" ist die schönste und gemütlichste Art, die Landschaft entlang des Weserlaufs kennenzulernen.
An Bord ist dabei für Verpflegung gesorgt, sodass man eine Rundfahrt auch gut mit einer Kaffeepause verbinden kann. Die "Flotte Weser" bietet von einstündigen Rundfahrten bis zu längeren Linienfahrten unterschiedlichste Angebote von mehreren Abfahrtsorten im Weserbergland an.

Link zur Website Flotte Weser

Unser Reisemagazin deutschlandurlaub-dieaktuellekamera.de


              STADTMARKETING HOLZMINDEN GMBH / STADTINFORMATION


SEECAMP DERNEBURG - URLAUBSTIPP

Campingurlaub in einer traumhaften Naturkulisse mit Badesee und Schlossblick
Das „Seekamp Derneburg“, liegt unweit von Hildesheim, die Stadt im Zeichen des UNESCO-Weltkulturerbes, in unmittelbarer Nähe zum Schloss Derneburg und bester Startpunkt für einen Harzausflug.
Link zur Website "Seecamp Derneburg"

Link zur Infoseite




                 Link zur Firmenvorstellung


        Eine Gemeinschaft im Einsatz für die Zukunft der Stadt Höxter

Die Werbegemeinschaft Höxter e. V. bringt Leben in die Stadt. Durch sie gibt es Veranstaltungen wie den Höxteraner-Frühling, Huxori-Markt, den Höxteraner-Märchentag, Einkaufen im Lichterglanz, die Höxteraner-Weihnachtszeit und seit kurzen den Höxteraner-Familientag FREI-TAG. Die die Attraktivität der Innenstadt erhöht und Menschen in die Stadt zieht. Eine Gemeinschaft, die als Bindeglied zur Verwaltung und der Politik für ein zukunftsweisendes Höxter im ständigen Einsatz sind.

Mehr zur Werbegemeinschaft Höxter in einem Interview mit Herrn Jürgen Knabe, Vorsitzender der  Werbegemeinschaft Höxter e. V.

            Link zur Firmenvorstellung


MALERMEISTERFAMILIE EIGENER SEIT 125 JAHREN IN HOLZMINDEN

125 Jahre Malermeisterfamilie EIGENER in Holzminden – Tradition trifft Moderne
Das Grundprinzip welches über die Generationen in der Unternehmensführung der EIGENERS fortgeführt und weiter verfeinert wird ist die Bindung zu dem Kunden und die optimale Qualität bei der Arbeit zu erzielen. Es sind die Wurzeln, die wichtig sind um innovative Ideen zu Realisieren und der Tradition zu den werten wie Qualität und Termintreue zu bewahren.

Unser Erfolg kam nicht über Nacht, so Marion EIGENER
Mehr als 125 Jahre haben Generationen daran gearbeitet, kontinuierlich sind wir gewachsen und mit uns das Spektrum an neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Durch die Freude am Beruf bleiben wir stehts einem Stil treu Individualität – Persönlichkeit - einzigartig – unverwechselbar

Die Erfolge, die Größe und das Ansehen des Betriebs waren nur möglich, weil es immer Mitarbeiter gab, die mit uns durch Fleiß, Können und Einsatzbereitschaft in der Lage waren, den Wünschen unserer Kunden und unseren Zielsetzungen gerecht zu werden.

 Firmengeschichte MALEREIBETRIEB EIGENER 

Holzminden bis zur heutigen HAWK - FAKULTÄT MANAGEMENT, SOZIALE ARBEIT, BAUEN

Baugewerkschule in Holzminden

Der Gründer der ersten Baugewerkschule in Holzminden war Friedrich Ludwig Haarmann.

Die Motivation von Friedrich Ludwig Haarmann, Architekt, Baubeamter und Kreisbaumeister in Holzminden war den Gesellen im Bauhandwerk bessere Voraussetzungen zu schaffen zur Erlangung ihres Meisterbriefs. Schon Jahre zuvor erteilte er den künftigen Prüflingen abends unentgeltlichen Unterricht in Deutsch, Fachzeichnen und Mathematik.

Nach 140 Jahren Eigenständigkeit wurde die Holzmindener Bauschule im Wintersemester 1971/1972 im Zuge der Zentralisierung zur Schaffung der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden integriert, die später noch um den Standort Göttingen erweitert wurde.
Heute zählt die HAWK Hochschule Hildesheim-Holzminden-Göttingen in Holzminden mit der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen rund 3300 Studierende. Dominierend am Haarmannplatz im Gebäude der früheren Baugewerkschule. Link zum Artikel

Corveyer Bier eine Erfolgsgeschichte

Corveyer Bier steht seit dem Jahr 2015 für einen Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne, zwischen Innovation und Erbe und der Zusammenarbeit von Höxter/Corvey und der niedersächsischen Brauerei Allersheim in Holzminden.

Nach monatelanger Zusammenarbeit von Victor Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey und der Geschäftsführung der Brauerei Allersheim, Dirk Brüninghaus entstand eine neue Bierspezialität Corveyer Hell und Dunkel. Eine gelungene Symbiose aus klösterlicher Braukunst und dem Wissen der Traditionsbrauerei Allersheim (geründet 1854 in Holzminden).

Link zum Artikel

Ein Jahrhundert im Zeichen der Mobilität! - 100 Jahre Automobilgruppe Siebrecht

Link zur Firmenvorstellung

BRAUEREI ALLERSHEIM - WIR MACHEN WEITER!


Mit neuem Investor: CEO Alexander Fitz der H-Hotels GmbH, Start in eine sichere Zukunft mit innovativen Ideen, zur Sicherung und Fortführung der Brauerei Allersheim.

Weiterhin auch zukünftig präsent für Sponsoring, Vereine, Kunden und Endverbrauchern in der Region.

Mit sichereren Arbeitsplätzen, neuen Investitionen und der Bereitschaft die zukunftsorientierte Herausforderung anzunehmen.

Dazu Worte vom Geschäftsführer der Brauerei Allersheim: Dirk Brüninghaus

Weitere Infos dazu unter: Brauerei Allersheim News


Das Handwerk - die Wirtschaftsmacht von nebenan - ist der Auftraggeber Kreishandwerkerschaft Holzminden.
Die Innungen mit ihren Fachbetrieben sind ihre Kunden: Sie arbeiten für die Meisterinnen und Meister im Kreis Holzminden.
Das Handwerk braucht für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft Impulse, Innovationen, Kontakte und eine gebündelte Außendarstellung vor Ort. Die große Bedeutung des Handwerks muss auch regional dargestellt werden. Dafür treten sie gemeinsam mit den Innungen ein.
Auch allen Interessierten, Lehrlingen, den Schülerinnen und Schülern und allen anderen Ratsuchenden helfen sie mit handwerksspezifischen Informationen und Ratschlägen gerne weiter. Mehr unter

GASTHAUS MIT LANGER TRADITION - WIRTSHAUS STRULLENKRUG

 Wirtshaus mit langer Tradition direkt in der Innenstadt

Das Wirtshaus Strullenkrug hat in Höxter eine lange Tradition; bereits 1901 wurde für diese Räume die erste Schankerlaubnis erteilt.

Der altehrwürdige Begriff „Wirtshaus“ im Zusammenhang mit dem Adjektiv „modern“ muss kein Widerspruch sein. Unser Ziel ist es, traditionelle/regionale mit junger Küche zu verbinden und trotzdem eine topmoderne Gastronomie zu bieten, die Seele und Wohlfühlambiente besitzt.