Holzminden mit Neuhaus im Solling, Silberborn und Mühlenberg 2023
Neuhaus im Solling ist immer eine Reise oder einen Ausflug wert
Wie eine Insel im Grünen liegt Neuhaus im Solling im Zentrum des Naturparks Solling Vogler. Das gesunde Mittelgebirgsklima des Hochsollings und die herzliche Gastlichkeit machen Neuhaus im Solling zu einem erholsamen Urlaubs- und Ausflugsziel im Weserbergland. Umgeben von ausgedehnten Wäldern des Naturparks, grünen Wiesen und Weiden, lieblichen Tälern mit klaren Bächen bietet Ihnen der Ort ein unverfälschtes Erlebnis der Natur. Zu großen und kleinen Touren laden über 100 km gut beschilderte Wanderwege ganzjährig ein. Die Mountainbike Region „Naturpark Solling-Vogler“ bietet mit 760 km MTB Strecken auf insgesamt ca. 17.000 Höhenmetern und einem MTB-Parcours mit altem Steinbruch alles, was das Mountainbikerherz begehrt. Mit dem Nordic-Walking Park Weserbergland finden Sie 6 ausgeschilderte Strecken zwischen 3,4 und 10,2 km. Im Wildpark mit Waldmuseum sind heimische Wildarten zu bestaunen. Bei einer Planwagenfahrt, auf gespurten Loipen oder auf der Bahnengolfanlage finden Sie Erholung und Entspannung.
Wintersport im Hochsolling 2023
Video © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Wenn der Schnee mit seiner weißen Pracht die Hügellandschaft bedeckt, dann heißt es Ski und Rodel gut. Dann verwandeln sich die Orte Neuhaus im Solling und Silberborn (mit 500 Metern N.N.) in ein Winterparadies.
Wanderwege verwandeln sich in gut gespurte Langlaufloipen oder werden als Winterwanderwege geräumt. Nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger bietet sich einen gute Gelegenheit in die Loipe zu steigen.
Langlaufski, Schlitten und Schneeschue können im Dorfgemeinschaftshaus in Silberborn ausgeliehen werden.
Bilder © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Neuhaus im Solling
Wie eine Insel im Grünen liegt Neuhaus im Solling im Zentrum des Naturparks Solling Vogler. Das gesunde Mittelgebirgsklima des Hochsollings und die herzliche Gastlichkeit machen Neuhaus im Solling zu einem erholsamen Urlaubs- und Ausflugsziel im Weserbergland. Umgeben von ausgedehnten Wäldern des Naturparks, grünen Wiesen und Weiden, lieblichen Tälern mit klaren Bächen bietet Ihnen der Ort ein unverfälschtes Erlebnis der Natur. Zu großen und kleinen Touren laden über 100 km gut beschilderte Wanderwege ganzjährig ein. Die Mountainbike Region „Naturpark Solling-Vogler“ bietet mit 760 km MTB Strecken auf insgesamt ca. 17.000 Höhenmetern und einem MTB-Parcours mit altem Steinbruch alles, was das Mountainbikerherz begehrt. Mit dem Nordic-Walking Park Weserbergland finden Sie 6 ausgeschilderte Strecken zwischen 3,4 und 10,2 km. Im Wildpark mit Waldmuseum sind heimische Wildarten zu bestaunen. Bei einer Planwagenfahrt, auf gespurten Loipen oder auf der Bahnengolfanlage finden Sie Erholung und Entspannung.
Bilder © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Mountainbikespaß in Neuhaus im Solling
...natürlich biken
Auf einem Streckennetz mit einer Gesamtlänge von 760 Tourenkilometern finden naturbegeisterte Mountainbiker ein perfektes Areal mit 15 Rundrouten mit Entfernungen von 22 bis 60 km zwischen 400 und 1400 Höhenmetern. So ist von einer Familientour bis zu einer "TorTour" jedes Extrem vorhanden. Zusätzlich wird auf Basis dieser Rundrouten eine Mehrtages-Rundtour über 160 km und ca. 2700 Höhenmeter angeboten, die von den Bikern in zwei bis vier Tagen zu befahren sind.
Das Streckennetz bietet sich auf Grund der topografischen Begebenheiten für sportlich ambitionierte Biker, Genussbiker oder Familien an.
Die Touren weisen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf und sind nach ADFC-Standard ausgeschildert.
Alljährlich findet der der Allersheimer Mountainbike-Cup in Neuhaus im Solling statt - Hauptsponser die Brauerei Allersheim
Produktion/Schnitt © dieaktuellekamera.de
Bilder © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Wanderregion Solling
Entdecken Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte in der Wanderegion Hochsolling, entweder bei Wanderungen von Ort zu Ort oder in einem Stammquartier.
Das gut ausgeschilderte Wegenetz von über 100 km Länge lädt zu großen und kleinen Wanderungen ein.
Bilder © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Mit Pferd und Hund durch Wald und Feld
Produktion/Schnitt © dieaktuellekamera.de
Wenn im Solling die Jagdhörner erklingen heißt es wieder „Halali“ und „Waidmanns Heil“ – Es ist Hubertusreitjagd in Neuhaus im Solling.
Jahr für Jahr zieht es Reiter und Zuschauer zum alljährlichen Schauspiel in die Solling-Vogler-Region.
Die Hubertusreitjagd in Neuhaus im Solling ist eine der schönsten Reitjagden, die Zuschauer nah miterleben können. Stilvoll gekleidete Reiter galoppieren hinter einer Hundemeute her. Es geht über Weiden und durch den Wald. Die Reiter überwinden in spektakulären Sprüngen Hindernisse wie historische Steinmauern, aufgestellte Whiskeyfässer und dicke Eichenstämme. Dabei werden keine Tiere gejagt. Die temperamentvollen Fox-Hounds der Niedersachsenmeute folgen einer nach Anis duftenden Spur.
Bilder © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Kreatives, Kulinarisches und Diverses
Der Bauern- und Kreativmarkt findet monatlich in Neuhaus im und am "Haus des Gastes" statt. Ein Markt auf dem es ein Allerlei an Waren gibt.
Bilder © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Es werden Bio-Obst, -Gemüse, Weine, Antiquitäten, Dekoartikel, Bücher, Floristik, Honig, Kosmetik u. v. m. angeboten. Sowohl Kreatives wie auch Kulinarisches finden Besucher an den Ständen von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Ab 14.30 Uhr können sich Besucher auf Musik freuen, denn zum Markt gibt es immer ein Konzert.
Gern sind auch neue Austeller willkommen. Melden Sie sich einfach bei der Touristik-Information Hochsolling, Tel: 05536/1011.
Wildpark in Neuhaus
Bilder © dieaktuellekamera.de - S.Genenger
Eine der Perlen dieses Gebietes ist der Wildpark in Neuhaus, direkt an der Bundesstraße 497 kurz vor dem Ortseingang Neuhaus. Diese ereignisreiche Naturbühne bietet zweifellos die seltene Gelegenheit, heimisches Wild hautnah zu erleben. Zudem eröffnen sich umfangreiche Beobachtungsmöglichkeiten für den Betrachter in der Tiefe der großzügig angelegten Gehege, den Aktivitäts- und Ruhephasen des Wildes nachzuspüren. Das integrierte Waldmuseum gewährt einen umfassenden Einblick in die Waldökologie. Die umfangreiche Ausstellung vermittelt auch dem Laien die komplexen Zusammenhänge im Lebensraum.
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober: 09.00 Uhr bis 19:00 Uhr
November bis April: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung
Flugvorführungen in der Falknerei
Anfang April bis Ende Oktober, außer montags, täglich um 11:30 Uhr und 15:00 Uhr
Für Hunde ist der Wildpark mit den Freigehegen und der Falknerei zu aufregend, daher ist eine Mitnahme nicht möglich.
Ortsteile von Holzminden… im schönen Hochsolling
Ortsvorstellung Silberborn
Die Ortschaft Silberborn ist ein im Solling ist ein malerisch gelegener Ferienort und Ortsteil der Stadt Holzminden. Zudem ist Silberborn und mit 432 m ü. NN die höchstgelegene Ortslage des Sollings.
Neben der Holzwirtschaft ist der Tourismus immer noch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.
Die ortsansässigen Vereine, Turn- und Sportverein Silberborn, die Schützenvereinigung Hochsolling und der Heimatverein Silberborn bilden zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Silberborn die Arbeitsgemeinschaft der Silberborner Vereine, die für diverse Veranstaltungen verantwortlich ist.
Besonderheit von Silberborn: Am Ortsrand wird ein Hochseilgarten betrieben. Der Abenteuerpark „TreeRock“ im Hochsolling ist einer der modernsten Seilgärten Deutschlands und sein Abenteuerbereich umfasst 48 Elemente in 6 Schwierigkeitsstufen - diese sind frei wählbar. Guides geben ausführliche Einweisungen.
Der Kletterpark ist für Groß und Klein erlebbar. Direkt neben dem Abenteuerparcours „TreeRock“ befindet sich der Kinderkletterpark „MiniRock“. Für Gruppen gibt es einen interessanten Teambereich, bei dem es auf Zusammenarbeit und Teamgeist ankommt.
Ortsvorstellung Mühlenberg
Mühlenberg ist der kleinste Ortsteil von Holzminden. Er liegt auf etwa 295 m ü. NN im Tal der Dürren Holzminden, in das im Ort der Gehrengrund mündet, und an der Bundesstraße 497, die von Holzminden über Neuhaus im Solling nach Uslar führt.
Aufgrund seiner geringen Einwohnerzahl wird Mühlenberg nicht von einem Ortsrat, sondern von einem Ortsvorsteher vertreten (Seit 2021 ist Gerd Schläger (UWG) in dieser Funktion).
1993 wurde das Museum der Freiwilligen Feuerwehr Mühlenberg in einem alten Feuerwehrhaus in der Mitte des Ortes eröffnet. Gezeigt werden Exponate (Urkunden, Uniformen und Geräte) ab dem 19. Jahrhundert
Ein kleines romantisch gelegenes Örtchen mit einem besonderen Charm!
Ferienort Silberborn im Naturpark Solling-Vogler
In knapp 500 m Höhe entdecken Sie den Ferienort Silberborn im Naturpark Solling-Vogler, einem der größten Waldgebiete Norddeutschlands. Sanft ansteigende Wanderwege führen Sie durch schöne Mischwälder und zu einem der größten Hochmoore in Niedersachsen, dem Naturerlebnis Mecklenbruch mit urwüchsigen Pflanzen und seltenen Tierarten.
Führungen durch das Mecklenbruch finden jewils von Mai bis Oktober statt, wo Sie Wissenwertes über das Hochmoor erfahren.
Vom 33 m hohen Aussichtsturm Hochsolling genießen Sie einen herrlichen Rundblick über das Weserbergland und Teutoburger Wald. Silberborn ist ein Naturerlebnisziel mit ausgeschilderten Wanderwegen, einem "Liebesbankweg", Grillplatz, einer Boccia-Bahn und Tennisplätzen.
Ein unvergessliches Erlebnis bietet Ihnen der Hochseilgarten TreeRock in Silberborn im Weserbergland. Der Hochseilgarten umfasst 58 Kletterstationen in sechs Schwierigkeitsstufen sowie einen Barfußpfad.
Aktivurlauber finden hier Nordic Walking Strecken und die Mountainbike-Region Naturpark Solling-Vogler. Im Winter laden gespurte Loipen sowie ein Rodelhang zu Wintersportaktivitäten ein. Auf malerischen Slberborn-Parcours, dem Kennenlern-Spiel für Silberborn, erkunden Sie mit 14 Farbtafeln interessante Stationen entlang einer 7 km langen Wanderroute.
Raus aus dem Alltag - rein ins Vergnügen
Hier erleben Sie Mountainbike-Region Naturpark Solling-Vogler mit 16 ausgeschilderten Rundtouren, Wanderangebote, eines der letzen Hochmoore Niedersachsens und für Kinder gibt es den Wildpark mit heimischen Tieren, den Hochseilgarten TreeRock sowie den Aussichtsturm Hochsolling. Wir als Reiseveranstalter bieten attraktive Arrangements zu den Themen Wandern, Mountainbiken, Nordic-Walking, Weserradweg und machen Ihren Urlaub zu einem erholsamen Erlebnis.
Touristik-Information Hochsolling |
Wir sind für Sie da: |
November - März |